Unter weihnachtlicher Tanne mit Gedichten
Weihnachtsgedichte unterm Tannenbaum zum Thema
Trotz oder vielleicht sogar wegen seiner heidnischen Wurzeln lässt sich der Tannenbaum gar nicht mehr von Weihnachten wegdenken. Er verbreitet nicht nur seine Nadeln, sondern auch einen herrlichen Duft im Wohnzimmer und bildet den feierlichen Mittelpunkt des ganzen Weihnachtsfestes. Sie selber schmücken Ihren Weihnachtsbaum so, wie Sie selbst es möchten. Es ist ideal, um Weihnachtsgedichte unterm Tannenbaum zum Besten zu geben.
Der geschmückte Tannenbaum als Zentrum des Wohnzimmers
Beim Schmücken des Weihnachtsbaumes haben Sie viel Möglichkeiten. Das kann traditionell sein oder klassisch mit Glaskugeln in ein oder zwei Farbtönen oder auch bunt, in allen Farben, die Sie zur Verfügung haben. Aus gutem Grund wird er in Weihnachtsliedern besungen und auch in Weihnachtsgedichten, die man für die Weihnachtskarten einsetzen oder an Heiligabend vortragen kann, gerne erwähnt
Solche ein Gedicht können Sie auch in Ihre Karten mit den Weihnachtsgrüßen schreiben, falls Sie es möchten.
Drei kurze Weihnachtsgedichte unterm Tannenbaum!
Es folgen drei selbst verfasste Weihnachtsgedichte, in denen dem Tannenbaum eine gebührende Rolle eingeräumt wird:
Es steht ein schöner Tannenbaum
auch für dich in unserem Raum
wir freuen uns
an unsren Gaben
und wollen uns mit dir
herzhaft daran laben.
———————————–
Im Kerzenschein
der Tannenbaum
füllt mit Licht den ganzen Raum
liegen noch Geschenke drunter
hei, da sind wir froh und munter.
———————————
Strohsterne am Tannenbaum
es ist so weit
man glaubt es kaum
ein Kind im Stroh
macht uns alle froh.
©weihnachtskarten.net
Nicht nur mit Worten an Weihnachten basteln
Haben Sie Lust, angeregt durch das letzte Gedicht, selber so zu basteln wie in Ihrer Kindheit? Möchten Sie Sterne aus Japanpapier oder farbigem Aluminiumpapier basteln? Vielleicht haben Sie Lust mit Nussschalen schöne Dekoration zu fabrizieren, die Sie an den Tannenbaum hängen können. Falls Sie Lust haben auf Strohdekoration am Tannenbaum, haben wir ein gutes Video für Sie entdeckt, wo gezeigt wird, wie man so wie früher Strohsterne bastelt.
Hier in diesem Video auf YouTube wird Ihnen das haarklein gut erklärt.
Und wenn Sie noch mehr Gedichte suchen, ist hier eventuell eines dabei.