5 besondere Schriftfonts

Tolle Buchstaben, super Schriftfonts


So gestalten Sie Ihre Weihnachtskarte

Nicht nur der Text entscheidet darüber, wie persönlich Ihre Weihnachtskarte wird, sondern auch die Schrift, die Sie auswählen.
Es gibt in dem Design-Tool von den Online-Kartenshops sehr unterschiedliche Schriftfonts. Sie können sich zwischen handschriftlichem Charakter und Blockbuchstaben entscheiden. Es gibt auch Schriften, die sich von der Ausstrahlung dazwischen befinden.

Um Ihnen die Auswahl etwas zu erleichtern, stellen wir Ihnen fünf Schriften vor.

5 Schriftfonts zeigen wir Ihnen

Melodic, Font mit klassischem Schwung

Schriftfonts
Beispiel für Schrift Melodic

Dieser Schriftzug besitzt die Leichtigkeit und lockert Ihre Karte bestimmt auf. Suchen Sie Schwung und etwas Eleganz für Ihre Weihnachtskarte? Oft können Sie sogar oft bereits die Vorderseite Ihrer Karte mit diesem Font gestalten.

Guapa, ein charakteristischer Schriftfont

Schriftfonts
Beispiel für Schrift Guapa

Dieser Font vereinigt die Rundungen mit der Ausstrahlung von geradlinigen Druckbuchstaben. Dadurch wirkt es auf keinen Fall zu steif. Da sorgen schon die vereinzelten Schnörkel für. Und trotzdem ist alles gut zu lesen!

Gerade in: Pineapple als Typographie

Schrift Pineapple
Beispiel für Schrift Pineapple

Gefällt Ihnen die leicht schräge Schrift mit Anleihen aus den Zwanziger Jahren, die aber locker, beinahe handgemacht rüber kommt? Für die Weihnachtswünsche als „Titel“ ist Pineapple besonders gut geeignet. Passend zu dem Trend von Handlettering! Sie verwenden dann alleine Großbuchstaben. Für Fans des Handlettering, welches mehr im flüssigen Schreibstil gehalten ist, empfehlen wir den Schriftfont Summertime.

Kindly, unauffällig unter den Schriftfonts

Schriftfont Kindly
Beispiel für Schrift Kindly

Das Tolle an dieser Schrift ist, das jeder in der Familie sie problemlos entziffern kann, von der Uroma bis zum Grundschulkind.
Dadurch, dass sie ist ohne jegliche Verzierungen ist, ist sie besonders gut geeignet für geschäftliche Weihnachtsgrüße. Denn sie bleibt sachlich und nüchtern.

Mit dem Charme der Handschrift: Klara

Schriftbeispiele
Beispiel für Schrift Klara

Gefällt es Ihnen, wenn der Leser den Eindruck hat, dass Sie trotz des Druckes doch mit der Hand geschrieben haben? Mit diesem Schriftfont kommen Sie selbstgeschriebenen Worten sehr nahe. Und wenn Sie als Farbe für die Innenseite Königsblau oder ein dunkleren Blauton wählen, denkt mancher im ersten Moment an Füller oder Kugelschreiber.
Ebenso eignet sich diese Schriftart gut als „Unterschrift“, falls Sie mit einem anderen Font Ihren Haupttext geschrieben haben.

Haben Sie Lust, Ihre komplette Karte selbst zu entwerfen? Hier gibt es die Möglichkeit dazu.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.